Quantcast
Channel: Kommentare zu: spdns Dynamic DNS Update-Client
Browsing all 68 articles
Browse latest View live

Von: travel

Hallo, könnte man das Script an passen ? 16.04.2017 14:35:23 Bitte verwenden Sie als Update-Server in Ihrem Client „update.spdyn.de“ (Aktuelle Einstellung: update.spdns.de) Danke

View Article


Von: Bjoern Stremmel

Moin. Klar kann man. Du kannst den Wert aber auch in der Konfig-Datei setzen unter Parameter updateHost. Gruß vom Bjoern.

View Article


Von: Ralf Richter

Hi, bei mir funktioniert das Script nicht mit 3 [HOST]-Eintraegen. Gibt es da was Spezielles zu beachten? Danke. Gruss Ralf

View Article

Von: Bjoern Stremmel

Hallo Ralf, Nein, eigentlich gibt es da nichts weiter zu beachten. Läuft bei mir mit 5 Einträgen. Vielleicht mal die Syntax checken und ins Logfile schauen, ob da was drin steht. Gruß vom Bjoern

View Article

Von: Axel

Moin, für IPv6-only Registrierungen scheint das Update nicht bei spnds.de anzukommen. IPv4 ist ok. Liegt es wirklich nur an einer RegEx im C Quellkode? Ich würde gerne weiterhelfen, wenn ich mit der...

View Article


Von: Bjoern Stremmel

Hey Axel Sorry für die späte Antwort, ich war im Urlaub. Ja, es liegt nur an der RegEx im Code. Den hab ich aber gerade nicht im Kopf bzw. zur Hand. Ich möchte mich aber sowieso in nächster Zeit damit...

View Article

Von: Axel

Hi Bjoern, danke für die Bemühungen. Mit dem Shell Script von https://gist.github.com/x29a/e2c9a3f7a98d68ad7ae1e0aa6cc595d8 klappt es bei mir auf Anhieb. Beste Grüße, Axel.

View Article

Von: Axel

Ich bin jedoch von ‚curl -s http://checkip6.spdyn.de‚ auf ‚curl -s http://meineipv6.de/mro.php?format=plaintext‚ gewechselt, weil es scheinbar zuverlässiger mit dem zweiten Dienst läuft.

View Article

Browsing all 68 articles
Browse latest View live